FSTV-Berufskraftfahrer m/w/d

Weiterbildungsstätte im CK-Workspace

Franz-Lehner-Straße 3

85716 Unterschleißheim


Berufskraftfahrer, die halten alles am laufen!

Sie sogen dafür, dass unsere Gesellschaft in Bewegung bleibt!

FSTV-Berufskraftfahrer m/w/d

Ausbildungs- und Weiterbildungszentrum

Bahnhofstraße 50 Eingang über Galgenbachweg

85375 Neufahrn


Berufskraftfahrer, die halten alles am laufen!

Sie sogen dafür, dass unsere Gesellschaft in Bewegung bleibt!

Und wir sorgen für Bewegung:

Berufskraftfahrerweiterbildung (Schlüsselzahl 95)


zugelassene Ausbildungsstätte für die  Weiterbildung in Bereich Güterkraft und Personenverkehrgem. §9Abs.2 BKrFQG durch die Regierung der Oberpfalz

Für unsere Firmenkunden haben wir ständig individuell angesetzte Termine. 

Sollten Sie mehrere Teilnehmer sein, oder mehrere Module benötigen, 
kontaktieren Sie uns gerne.

Anfrage BKF Weiterbildung - Firmenkunden oder Gruppenschulung
Datum Tag Uhrzeit Thema Ort Anmelden
04.04.2025 Freitag 09.00 - 16.00 Uhr Güterkraftverkehr Modul 4 FSTV - CK_ Workspace Ausgebucht
05.07.2025 Samstag 09.00 - 16.00 Uhr Güterkraftverkehr Neufahrn Ausgebucht
11.10.2025 Samstag 09.00 - 16.00 Uhr Güterkraftverkehr Neufahrn Ausgebucht
25.10.2025 Samstag 09.00 - 16.00 Uhr Güterkraftverkehr Modul 1 Neufahrn zur Weiterbildung anmelden
15.11.2025 Samstag 09.00 - 16.00 Uhr Güterkraftverkehr Modul 2 Neufahrn zur Weiterbildung anmelden
22.11.2025 Samstag 09.00 - 16.00 Uhr Güterkraftverkehr Modul 3 Neufahrn zur Weiterbildung anmelden
13.12.2025 Samstag 09.00 - 16.00 Uhr Güterkraftverkehr Modul 4 Neufahrn zur Weiterbildung anmelden
17.01.2026 Samstag 09.00 - 16.00 Uhr Güterkraftverkehr Modul 5 Neufahrn zur Weiterbildung anmelden








Berufskraftfahrerqualifikation


 zugelassene Ausbildungsstätte für die beschl. Grundqualifikation durch die Regierung der Oberpfalz

Anfrage BKF Qualifikation

BESCHLEUNIGTE GRUNDQUALIFIKATION

Hier wird die Grundqualifikation durch eine 1,5 stündige theoretische BKrFQG Prüfung vor der IHK erworben. Der praktische Teil entfällt. Vor der Prüfung muss ein Lehrgang von 140 Stunden (inklusive 10 Praxisstunden) absolviert werden. Ein Führerschein ist keine Bedingung für die Prüfung. Das Mindestalter für die beschleunigte Grundqualifikation ist 21 Jahre.

GRUNDQUALIFIKATION

Die Grundqualifikation wird hier durch eine 7,5 stündige BKrFQG Prüfung vor der IHK erworben. Die Prüfung enthält einen theoretischen und praktischen Teil. Ein Lehrgang ist nicht erforderlich. Die Kenntnisse, welche zur Prüfung notwendig sind, müssen selbst erworben werden. Der Besitz einer Fahrerlaubnis ist Voraussetzung, um zur Prüfung zugelassen zu werden. Das Mindesalter für die Zulassung zur Prüfung beträgt 18 Jahre.

BESCHLEUNIGTE GRUNDQUALIFIKATION

140 Stunden inkl. 10 Praxisstunden



2600.-€

zzgl. Lehrmaterial,

IHK Prüfung ca. 140 €



Optimal für Interessenten die schnell, kompakt und sicher zur Qualifikation kommen wollen. 

GRUNDQUALIFIKATION

im Selbststudium

7,5 Stunden Prüfung



700.- € zzgl. Lehrmaterial,

+ Anfahrt 150.-€ je 45 min  zzgl.

IHK Prüfung ca. 1500 €



Optimal für Berufstätige die Berufsbegleitend ihre Qualifikation machen wollen.

GRUNDQUALIFIKATION

inkl. Vorbereitung 15 Stunden

7,5 Stunden Prüfung



1500.- €  zzgl. Lehrmaterial,

+ Anfahrt 150.-€/ 45 min  zzgl.

IHK Prüfung ca. 1500 €



Optimal für Berufstätige die zusätzlich optimal vorbereitet in die Prüfung gehen wollen.

UMSTEIGER

GRUNDQUALIFIKATION

35 Stunden inkl. 2,5 Praxisstunden


700.- €  zzgl. Lehrmaterial,

IHK Prüfung ca. 110 €




Diese Prüfung kann von Fahrern abgelegt werden, die bereits eine Grundqualifikation gemäß dem Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz für die andere Verkehrsart (Güter oder Personen) verfügen. Die Prüfung wird reduziert um die theoretischen und praktischen Teile, die bereits Gegenstand der Prüfung bei der ersten Grundqualifikation waren.

QUEREINSTEIGER

GRUNDQUALIFIKATION

96 Stunden inkl. 10 Praxisstunden



1800.- € zzgl. Lehrmaterial,

IHK Prüfung ca. 125 €




Die Prüfung reduziert sich um die theoretischen Teile, die bereits Gegenstand der entsprechenden Prüfung nach den Berufszugangsverordnungen für den Güterkraftverkehr oder Straßenpersonenverkehr waren.

Share by: